Tobias & Kerstin Bell mit Liselotte & Rudolf Leber

Bestattungshaus Leber

In Kreuz­tal-Krom­bach & Umgebung an Ihrer Seite

Bei einem Sterbefall stehen Sie als Angehörige vor vielen Ent­scheidungen. Wir vom Bestattungs­haus Leber aus Kreuztal-Krom­bach sind in dieser Situation hilf­reich an Ihrer Seite. Gemein­sam mit Ihnen gestalten wir einen würde­vollen Abschied für den Verstorbenen und setzen Ihre Wünsche liebe­voll um.

Das persönliche Trauer­gespräch ist dabei für uns die Basis einer vertrauens­vollen Zusammen­­arbeit. Wir nehmen uns Zeit für eine um­fassende Beratung zu den viel­fältigen Bestattungs­­möglich­­keiten und bleiben bei den Bestattungs­kosten in Ihrem finanziellen Rahmen.

Als Bestatter sind wir auch über den Trauer­fall hinaus für Sie da: Wenn Sie sich für eine Bestattungs­vorsorge interessieren, sind Sie herz­lich ein­geladen, uns vom Team Leber jeder­zeit anzu­sprechen.  

Wir freuen uns darauf, Sie kennen­zulernen!

 

Sie müssen nur anrufen
Und ein paar Dokumente bereitlegen

Tritt der Todesfall in der eigenen Wohnung ein, sind zwei Anrufe zu tätigen:

  • Informieren Sie zunächst den Hausarzt oder den ärztlichen Bereit­schafts­dienst, der die Todes­bescheinigung ausstellt.
  • Rufen Sie dann uns an, damit wir besprechen, wann wir den Verstorbenen überführen und wie wir die nächsten Schritte angehen. Tel. 02732 - 8493

Diese Dokumente benötigen wir:

  • Personalausweis des Verstorbenen
  • Todesbescheinigung
  • Familienstammbuch, Heirats- / Lebens­partner­schafts­urkunde
  • Bei Ledigen: Geburtsurkunde des Verstorbenen
  • Bei Geschiedenen: Scheidungs­urteil mit Rechtskraft­vermerk
  • Bei Verwitweten: Sterbeurkunde des Partners
  • Rentennummer/n
  • Gesundheitskarte der Krankenkasse
  • Ggf. Versicherungspolicen
  • Ggf. vorhandener Bestattungs­vorsorge­vertrag
Liselotte & Rudolf Leber (†2024)

Zu Ehren von Rudolf Leber (†2024)

Seit 1959 im Trauerfall in besten Händen

Das Bestattungshaus Leber ging bereits 1959 aus einer Schrein­erei hervor. Mit den Jahren entwickelte sich aus der Schrein­erei Leber auch ein eigenes Möbel­haus im Familien­besitz.

Ganz im Sinne der Trauer­familien ging Rudolf Leber mit der Zeit und lies 2006 eine haus­eigene Trauer­halle für würde­volle Abschied­nahmen erbauen. 2011 übergab der Familien­vater die Tischlerei und das Möbel­haus seinen Kindern, um sich voll und ganz dem Bestattungs­wesen zu widmen. Noch im Alter von 80 Jahren sorgte Rudolf Leber 2019 für den Neubau der Büro- und Ausstellungs­räum­lich­keiten des Bestattungs­hauses.

Liselotte Leber stand ihrem Mann Rudolf über die Jahre immer mit Rat und Tat zur Seite. 2023 übergab das Ehepaar Leber aus Altersgründen das Bestattungshaus in die Hände der Familie Bell vom nahe­gelegenen Beerdigungs­institut pietät siegen.

Heute führen die Geschwister Tobias und Kerstin Bell das „Lebersche“ Lebens­werk im nörd­lichen Sieger­land und angren­zenden süd­lichen Sauer­land weiter.

Die „Lebersche“ Trauerhalle
Gemeinsam ein vergangenes Leben ehren

In unseren hauseigenen Räumlich­keiten gestalten wir Trauer­feier­lich­keiten für bis zu 70 Personen. Den Ablauf, die Trauer­musik und Gestaltung stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Gerne dürfen Sie sich auch aktiv in die Aus­ge­staltung einbringen, indem Sie beispiels­weise persönliche Gegen­stände zur Dekoration beisteuern oder bei der Trauer­feier selbst einige Worte sprechen.

Unsere Bestattungsleistungen

Ganz nach Ihren Wünschen

Gerne organisieren wir für Sie die gesamte Trauerfeier und Beisetzung inklusive aller Formalitäten und Termin­absprachen mit Kirche, Friedhof und Dienstleistern. Manchmal hilft es Trauernden, sich aktiv an den Vorbereitungen für die Abschied­nahme zu beteiligen. Deshalb ist es Ihre Entscheidung, was Sie in unsere erfahrenen Hände geben und was Sie selbst übernehmen möchten.

Unsere Bestattungs­leistungen im Überblick:

  • Überführung aus dem In- und Ausland
  • Hygienische Versorgung, Einkleiden und Einbetten des Verstorbenen
  • Auf Wunsch thanatopraktische Versorgung
  • Vielfältige Auswahl an Särgen, Urnen, Bestattungswäsche und Zubehör
  • Anfertigung von besonderem Erinnerungs­schmuck nach Wunsch
  • Einrichtung einer kostenfreien Online-Gedenkseite mit Online-Fotobuch-Software
  • Ausführliche Beratung inklusive transparenter Kosten­aufstellung
  • Besorgung der Sterbeurkunde sowie Erledigung sämtlicher Behörden­gänge und Hilfe bei der Beschaffung fehlender Dokumente
  • An- und Abmeldungen bei Versicherungen, Renten­trägern, Ämtern und Dienst­leistern
  • 24-Stunden-Begleitung über unser digitales Kunden-Center inklusive Abmelde-Assistent zum rechtssicheren Ab- und Ummelden von Verträgen, Mitglied­schaften usw.
  • Unterstützung bei Anträgen auf Renten­vorschuss­zahlung, Hinterbliebenen­rente oder Versicherungs­leistungen
  • Gestaltung und Druck von individuellen Trauer­anzeigen und Dank­sagungen
  • Organisation und Gestaltung der Trauer­feier und Beisetzung
  • Durchführung individueller Abschied­nahmen und Trauer­feiern im trauer­forum im Leimbachtal
  • Terminabsprachen mit Kirchen und Friedhöfen
  • Vermittlung von Trauerrednern, Musikern und Floristen
  • Organisation des Trauerkaffees
  • Vermittlung von Steinmetzen und Grabpflege­diensten
  • Bestattungsvorsorge

Wie viel kostet eine Bestattung?
Lassen Sie sich beraten!

Wie viel eine Bestattung kostet, das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn Ihre persönlichen Wünsche spielen eine entscheidende Rolle. Wir nehmen uns Zeit, über Ihre Vorstellungen zu sprechen, beraten Sie ausführlich, wie sich welche Wünsche erfüllen lassen – und erstellen Ihnen dann einen detaillierten Kostenvoranschlag.

Grundsätzlich lassen sich die Kosten in drei Bereiche unterteilen:

  • Unsere Bestattungsleistungen, inklusive Kauf eines Sarges und gegebenenfalls einer Urne.
  • Kommunale und kirchliche Gebühren, also zum Beispiel Kosten für die Ausstellung der Sterbeurkunde sowie für die Grabstelle, die je nach Sterbe- bzw. Beisetzungsort unterschiedlich hoch ausfallen
  • Auslagen für weitere Dienstleister, wie etwa Floristen, Redner, Musiker. In diesen Bereich fallen auch die Kaffeetafel und die Schaltung der Traueranzeige in der Tagespresse.

Bestattungsarten
Treffen Sie die richtige Entscheidung

Wenn Sie einen Angehörigen zu Grabe tragen, stehen Sie zunächst einmal vor der Frage, ob Sie eine Bestattung im Sarg oder eine Kremation mit anschließender Urnen­beisetzung wünschen. Bei der anschließenden Wahl einer letzten Ruhestätte, die ja zugleich Ihr persönlicher Gedenkort ist, haben Sie vielfältige Möglichkeiten:

Erdbestattung

Bei der Erd­bestattung wird der Verstorbene im Sarg auf einem Friedhof beigesetzt. Wenn Sie sich für eine Grabstätte entscheiden, sollten Sie auch immer überlegen, wie regelmäßig Sie das Grab besuchen möchten und ob Sie die Ruhestätte individuell gestalten und selbst pflegen wollen.

Feuerbestattung

Bei einer Feuerbestattung haben Sie neben dem Friedhof weitere Alternativen, zum Beispiel Urnen­wände (Kolumbarien), aber auch pflegefreie Gemein­schafts­grab­felder, die vom einfachen Rasen­grab bis hin zu aufwendig gestalteten und gärtnerisch betreuten Anlagen reichen können.

Seebestattung

Die Seebestattung findet in ausgewiesenen Gebieten der Nordsee, der Ostsee oder auf einem der Weltmeere statt. Die Familie kann der Zeremonie auf See beiwohnen, aber auch „stille“ Beisetzungen sind möglich. In einer Seekarte werden die Koordinaten des Beisetzungs­ortes markiert.

Naturbestattung

In speziellen Bestattungs­wäldern, die es fast überall in Deutschland gibt, sind Urnen­beisetzungen am Fuße eines Baumes möglich. Auch einige Friedhöfe bieten diese Bestattungs­form an. Zudem gibt es Friedhöfe mit Asche­streuwiesen. Das Verstreuen der Asche erfolgt jedoch in der Regel anonym.

Weiterführende Informationen zu den Beisetzungs­möglich­keiten auf dem von Ihnen gewünschten Friedhof sowie zu unterschiedlichen Bestattungs­formen außerhalb klassischer Friedhöfe geben wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.

Außenansicht trauerforum pietät siegen im Leimbachtal

trauerforum im Leimbachtal

Ein exklusiver Service des Bestattungs­hauses Leber

Mit dem trauerforum in der nur wenige Kilometer entfernten Oechel­haeuser­straße 8 in Siegen ist ein modernes, klima­freundliches Forum für individuelle Abschied­nahmen und Trauer­feiern geschaffen worden. Wir vom Bestattungs­haus Leber bieten Ihnen als Trauer­familien gerne an, alle ex­klusiven Services des trauer­forums zu nutzen und Ihrem verstorbenen Angehörigen so die letzte Ehre zu erweisen:

Alle vier thematisch ausgerichteten Räum­lich­keiten für den persön­lichen Abschied sind wie kleine Apparte­ments eingerichtet. Ganz nach Ihren Wünschen erhalten Sie nach Absprache mit uns gerne auch einen eigenen Schlüssel, um letzte Momente mit dem Verstorbenen zu verbringen.

Die stilvolle Feierhalle verfügt über einen Vor­raum mit Getränken und bietet Ihnen Platz für rund 50 Trauer­gäste. Abgerundet wird das Konzept des trauerforums durch ein klima­freundliche Ausrichtung, eine Tee­küche, ein Spiel­zimmer für die Kleinsten, ausreichend kosten­freie Park­plätze und barriere­freie Zugänge im gesamten Gebäude.

Sprechen Sie uns vom Bestattungs­haus Leber gerne an, um mehr über das trauer­forum im Leimbachtal zu erfahren!

> Unser Tipp zur Anfahrt bei Trauer­feier­lich­keiten:
Die Trauerhalle erreichen Sie über die Zu­fahrt in der Leimbach­straße.

Unser Service mit dem trauerforum im Leim­bachtal:

  • Vier thematisch individuell gestaltete Abschieds­räume: Pusteblume, Horizont, Waldesruh, Lavendel
  • Tag & Nacht Zugang zu den Räumlich­­keiten nach Ab­sprache
  • Großzügige Trauer­feier­halle mit rund 50 Sessel­plätzen
  • Foyer für die Ausrichtung eines Empfangs vor und nach der Trauer­feier
  • Modernste technische Ausstattung für die Trauerfeier­­musik und ggf. die Darstellung von Erinnerungs­­bildern und -videos
  • Klimafreundliche Energie­versorgung durch Photo­voltaik und Batterie­­speicherung
  • Barrierefreiheit im gesamten Gebäude und ausreichend kosten­freie Park­plätze

Ihre Bestattungsvorsorge

Wir beraten Sie kompetent und zuverlässig

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Ihre eigene Bestattung aussehen soll? Mit einer Bestattungs­vorsorge können Sie Ihre Wünsche ganz unkompliziert festhalten – und wir kümmern uns dereinst um die Umsetzung. Dabei ist es Ihre Entscheidung, ob Sie nur die Bestattungsart und einen finanziellen Rahmen vertraglich regeln oder ob Sie sich ein Sarg- oder Urnen­modell aussuchen und vielleicht sogar schon Details für die Trauerfeier festhalten möchten.

Damit Sie wissen, was im Rahmen einer Bestattung alles möglich ist, sprechen wir gerne ausführlich mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und zeigen Ihnen dann verschiedene Wege auf. Auch für die finanzielle Absicherung der eigenen Bestattungs­wünsche gibt es verschiedene Möglichkeiten. Gerne erläutern wir Ihnen die Vorteile einer Sterbegeld­versicherung bzw. eines zweckgebundenen Treuhandkonto.

Möchten Sie sich unverbindlich zum Thema Bestattungs­vorsorge beraten lassen – oder haben bereits konkrete Vorstellungen?

Vereinbaren Sie einen Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen.

Finanzielle Absicherung Ihrer Bestattung

Für die finanzielle Absicherung Ihrer eigenen Bestattung stehen Ihnen grundsätzlich zwei Modelle zur Verfügung: Ein zweck­gebundenes Treuhand­konto, etwa bei der Deutschen Bestattungs­vorsorge Treuhand AG, oder aber eine Sterbegeld­versicherung, wie sie das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur anbietet. In beiden Fällen gilt: Das eingezahlte Geld kann ausschließlich für die Finanzierung der Bestattung verwendet werden. So bleibt es Ihnen auch dann erhalten, wenn Sie einmal Sozial­leistungen beantragen sollten. Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie ausführlich zu beiden Finanzierungs­möglich­keiten und schauen, welches Modell für Sie besser geeignet ist.

Letzter Wille & Patientenrechte

Ein umfangreiches Informations­angebot rund um Testament, Erbrecht und Patienten­rechte bietet Ihnen die Website des zuständigen Bundesministeriums.

Hier erreichen Sie uns

Ihr Team Leber ist gerne für Sie da

Bestattungshaus Leber

Ihr Bestatter in Kreuztal-Krombach & Umgebung

Hagener Straße 253
57223 Kreuztal-Krombach
Tel.  02732 - 8493

Hier klicken, um Google Maps zu aktivieren - Durch Klick stimmen Sie zu, dass Daten an Google übertragen werden. Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

trauerforum im Leimbachtal
Abschied nehmen in angenehmer Atmosphäre

Oechelhaeuserstraße 8
57074 Siegen
Hier klicken, um Google Maps zu aktivieren - Durch Klick stimmen Sie zu, dass Daten an Google übertragen werden. Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.